Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
Plätze und Gassen frei – für Theater, Musik und Vergnügen!
HEISSER SOMMER ist eine Initiative des Theater Meißen mit dem Theater-Förderverein, um den ganzen Sommer phantasie- und freudvolle Schwingungen in die Stadt zu senden und verschiedenste Orte mit Kultur unter freiem Himmel zu beleben.
Mittendrin wird der magische GASSENZAUBER, unser internationales Straßentheaterfest für Meißen, auf dem Theaterplatz, dem Heinrichsplatz, dem Hof der Roten Schule, dem Kleinmarkt, dem Markt und in den angrenzenden Gassen der Altstadt für Glücksgefühle und offene Münder sorgen.
Für alle Veranstaltungen gilt Eintritt frei – um eine Spende in den Hut wird gebeten!
Im Falle extremer Wetterverhältnisse muss die jeweilige Veranstaltung leider ersatzlos ausfallen. Auf dem Theaterplatz und dem Hof der Roten Schule stehen Stühle bereit, bringen Sie sich aber gern einen eigenen Sitzplatz mit. Für erfrischende Getränke ist an allen Orten gesorgt.
Herbeispaziert und dageblieben!
Wir freuen uns auf einen herrlichen Sommer und auf Sie!

Heißer Sommer ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Meißner Kultursommers.

Programm 2023

10. Jun

Sa 18:30

Theaterplatz

WORTAKKORD SOULMUSIK TRIFFT Bühnenpoesie

Moderiert von Jessy James LaFleur

Gedichte, Prosa oder andere literarische Werke von vier ausgewählten Spoken-Word-Poetinnen aus ganz Deutschland und Europa, begleitet von vier professionellen Musikerinnen. Wie in einer »Jam-Session« vermischen sich Text und Klang mit der Schönheit des Moments. Nichts ist vorab geübt oder geprobt, jegliche Komposition ist reiner Zufall und entfaltet sich Note für Note dank Wort und Körpereinsatz direkt auf der Bühne. Das gesprochene Wort wird begleitet, verstärkt oder kontrastiert durch improvisierte Töne und Klänge. So entsteht live ein Soundtrack aus Text und Musik. Beste Unterhaltung mit Witz und Tiefgang, musikalisch untermalt von brillanten Instrumentalisten!

www.literaturfest-meissen.de

17. Jun

Sa ab 14:30

Hafenstraße 28

WOW

DIE BÜHNE FÜR JUNGE KREATIVE

Zum zweiten Mal treffen sich Kinder und Jugendliche zu ihrem großen Auftritt auf der Bühne des Hafenstraße e.V.. Ob Musik, Tanz, Theater, bildende Kunst oder Film, alles darf und soll hier präsentiert werden. Kommen Sie und erleben die Stars von morgen schon heute.

Eine Zusammenarbeit von Kulturamt der Stadt Meißen, Hafenstraße e.V., Atelier.Hof Nora Maria Bräuer und Theater Meißen.

17. Jun

Sa 19:00

Theaterplatz

DUO KARRAS JÜRGEN KARTHE &
LEANDRO RASZKEWICZ

Argentinischer Tango

Das DUO KARRAS mit Jürgen Karthe aus Dresden und Leandro Raszkewicz aus Buenos Aires bringt wahrhafte, kraftvolle, dann wieder zutiefst gefühlvolle und dabei immer authentische Tangomusik auf die Bühne. Eigene Arrangements für die Milonga oder die Tangobühne versetzen die Zuhörer in die Welt der »tiempo de tango viejo«, der guten alten Tangozeit. Mit Bandoneon und Gitarre besticht das Duo durch Souveränität im Umgang mit dem Tango und die Art, wie beide Musiker das Publikum den Tango hautnah miterleben lassen.

23. Jun

24. JUN

PRZLLN TANZPERFORMANCE
TANZCOMPANY WIETE SOMMER

Freitag 19:00+20:30 | Samstag 17:30+19:00+20:30

Eingang Bahrmannsches Brauhaus

Porzellan tanzt, Mode und Design werden lebendige Figuren. Wie geht das? Und wie passt das nach Meißen? Wiete Sommer lädt Sie mit der von ihr konzipierten Performance auf den Meißner Porzellanweg ein, genau das herauszufinden.

24. Jun

Sa ab 10:00

Theater

HÖRT MAL HER!
VERLEIHUNG DES SÄCHSISCHEN KINDERKUNSTPREISES

mit Kinderfest auf dem Theaterplatz

Bilder, Tänze, Theaterstücke, Hörspiele, Lieder, Filme, Geschichten, Zirkus, Fotos …

Eine Veranstaltung der LKJ Sachsen e.V. mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus und dem Theater Meißen

1.|2. Jul

Sa|So

Altstadt

GASSENZAUBER
INTERNATIONALES STRASSENTHEATERFEST

Es erwartet Euch spannendes, skurriles und komödiantisches Theater für jedes Alter auf den Straßen und Plätzen der historischen Meißner Altstadt. Schauspiel,
Artistik, Clownerie und Musik verwandeln das Stadtzentrum in ein großes Freilufttheater mit einer Unmittelbarkeit zum Publikum, wie es nur Straßenkunst vermag!

www.gassenzauber-meissen.de

8. JUL

Sa 16:00

Theaterplatz

WILHELM BUSCH
MAX UND MORITZ 4+
KURBELTHEATER

Auf einem rein mechanischen Bilderzeiger, wie er schon vor über hundert Jahren Geschichten erzählte, liegt eine Papierrolle mit Einzelbildern. Georg Schütze erzählt und kurbelt Bild für Bild Wilhelm Buschs Kurzgeschichten. Auf der Gitarre wird er dabei von Marco Pfennig begleitet. Lernen Sie auf einmalig historische Weise die uns allen bestens bekannte Geschichten von Max und Moritz neu kennen.

8. JUL

Sa 18:00

Markt

BLECHBLÄSERSOUND QUINTETT

Quintett des Landesgymnasiums für Musik Dresden

»Heiße« Blechbläserklänge, an einem lauen Sommerabend, erwarten Sie mit dem Blechbläserquintett des Landesgymnasiums für Musik Dresden. Beim Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« Anfang Februar erreichte das Quintett die Höchstpunktzahl und damit die Weiterleitung zum Landeswettbewerb »Jugend musiziert« nach Zwickau.
Christian Dolch, Anton Richter (Trompete), Arthur Klein (Horn), Julius Reppe (Posaune) und Leo Kunjan (Tuba) bieten Ihnen ein Programm von Barock bis
Filmmusik.

15. JUL

Sa 16:00

Theaterplatz

BOLSCHOI BAMBULE
DIE VERRÜCKTE KÜCHE 4+

Ein hochmusikalisches Spektakel zum Hören, Sehen und Mitmachen mit Frank Fröhlich & Jörg Ritter

Mit dem Pflaumenmusblues, dem Topfdeckeltango und dem Rock´n Rollmops geht es heute rund vor dem Theater. Aber das ist längst noch nicht alles. Wie klingen die Küchengeräte? Gemeinsam werden die musikalischen und klanglichen Möglichkeiten des Küchen-Instrumentariums und der akustischen Gitarre mit Temperament und Spielfreude erforscht. Dabei erschaffen die Kinder durch Mitsingen, Mitklatschen und mit Instrumenten wie Holzlöffel, Kuchenblech, Gewürzdose, Topfdeckel und Kaffeemühle ihre gemeinsame Bolschoi Bambule.

15. JUL

Sa 19:00

Theaterplatz

CELLCANTO

Lieder aus drei Jahrhunderten
mit Beate Hofmann & Nora Conrad

CELLcanto sind zwei Musikerinnen, die mit ihrem Gesang, Cello und Gitarre zu begeistern wissen. Ihre fantasievolle und virtuose Art, Musik verschiedener Herkunft ein neues, eben ein CELLcanto-eigenes Gewand zu verleihen, erfreut ihr Konzertpublikum immer wieder aufs Neue. Sie verweben ihre klassisch ausgebildeten Stimmen mit warmen Cellotönen und leichtfüßigem Gitarrensound zu einem vielschichtigen Klangerlebnis.
Lassen Sie sich an diesem Sommerabend in die Welt deutschsprachiger Volks- und Liebeslieder, italienischer Konzert-Arien und mediterraner Weltmusik entführen.

22. JUL

Sa 16:00

Theaterplatz

KASPER UND DAS MÄRCHENPUZZLE 4+

Figurentheater Cornelia Fritzsche

Der Kasper ist ganz aufgeregt, denn heute ist einer von diesen besonderen Tagen, an dem Kasper und Oma viel Zeit füreinander haben. Und wenn Kroko mit von der Partie ist, kann es nur noch aufregender werden. Aber was hat das alles mit Dornröschen und Rotkäppchen zu tun und weshalb will der Teufel 3 goldene Haare wieder haben und warum hängt auf Omas Wäscheleine plötzlich Lametta, obwohl noch gar nicht Weihnachten ist?
Kommt auf den Theaterplatz und ihr werdet es erfahren.

22. JUL

Sa 19:00

Theaterplatz

BOOMERÂNG

Stefan Other & Christian Cieplik

Acoustic Cover Songs

Acoustic Cover Songs mit Gitarren, Cello, Loopstation und Gesang. Das Acoustic Cover-Duo BOOMERÂNG gibt seine persönlichen Lieblingssongs zum Besten. Es erklingen vielleicht schon längst vergessene One Hit Wonder und unvergessene Songs von den Beatles bis zu Sting. Frisch und brillant spielt BOOMERÂNG sein Publikum schwungvoll in den Abend.

25. AUG

Sa 19:00

Theaterplatz

BAROCKSCHOCK

Trio Jazzlust

In der Besetzung mit Micha Winkler an der Posaune, Silke Krause am Klavier und André Schubert am Schlagzeug erklingen klassische und traditionelle Stücke – virtuos, neu interpretiert mit Elementen aus Barock, Jazz und freien Improvisationen. Dabei entsteht eine neuartige Musik: spannend und anspruchsvoll, fein und schöngeistig. Von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach über Jazzklassiker bis zu eigenen Kompositionen erfreuen die drei Musizierenden ihre Zuhörer spontan und lustvoll mit neuen Ideen und Arrangements. Die Moderation in typisch »Winkler‘scher« Manier fügt dem Ganzen noch eine heitere Note hinzu und vermag, scheinbare kulturelle Bildungslücken mit augenzwinkernder Fachkompetenz zu schließen …

26. AUG

Sa 16:00

Theaterplatz

HERRN GRÜNS SELTSAME ABENTEUEr 4+

Kindertheater mit Olaf Stellmäcke

Der Ampelmann, Herr Grün, möchte nicht mehr leuchten, er sehnt sich hinaus in die weite Welt. Einmal nur möchte er das Meer sehen. Doch wer kann ihm helfen? Die Menschen verstehen seine Sprache nicht, sie beachten den Ampelmann nur, wenn sie auf die andere Straßenseite wollen. Da kehrt eines Tages der berühmte Eisbärenforscher Josef Eisbecher aus Grönland zurück. Josef will schnell in seine Wohnung, denn er hat seine Pudelmütze und seine Siebensachen vergessen. Noch am selben Abend beginnt für Herrn Grün eine Seereise voller Abenteuer. HERRN GRÜNS SELTSAME ABENTEUER ist eine kluge und witzige Mischung aus Schauspiel, Figurentheater und Musical zum Mitmachen, Mitlachen und Mitsingen.

26. AUG

Sa 19:00

Theaterplatz

Olaf Stellmäcke HINTERM MOND

Lieder, Nachrichten und Geschichten aus dem erdnahen Orbit

Von Hinterm Mond da kommt er her und bringt Lieder, Nachrichten und Geschichten aus dem erdnahen Orbit mit. Aktuell, zeitlos, witzig und melancholisch zugleich. Stellmäcke ist vieles: Musiker, Kabarettist, Schauspieler und Poet. Seine Konzerte sind Ohrenkino mit pointiertem Witz und erstaunlichen Ideen. Mit berührender Stimme, absurden Geschichten und Wortspielereien besingt er, aus immer wieder überraschender Perspektive, den Zustand der Welt.
Konzert mit vielstimmigem Orchester aus 9 Instrumenten: Konzertinas, Gitarren, Guitalelen, Mundharmonikas und Perkussion.

02. SEP

Sa ab 14:00

Theaterplatz

SPIELZEITERÖFFNUNGSJAHRMARKT

TANZEN. STOLPERN. SCHWEBEN.

für Kinder und Erwachsene

Kommt heran! Auf einem fliegenden Teppich, auf Omas Motorrad oder einfach nur gelaufen! Denn heute wird gefeiert, getanzt und herrlich gelebt! Vielleicht balancieren wir auf Seifenblasen, bestimmt jonglieren wir mit Träumen, vielleicht fliegen wir auf Kamelen oder wir hüpfen mit Flöhen um die Wette. Aber eines ist ganz sicher: Heute wird getanzt!
Nach links, nach rechts, gekonnt oder albern, geschritten, gesprungen oder lachend verstolpert. Seid dabei, feiert mit uns die Spielzeiteröffnung auf dem Theaterplatz! Wir laden Euch ein zu Musik und Tanz, zum Naschen und Schlemmen, zum Flanieren und Staunen!
Ein Jahrmarkt der Vorfreude, gemeinsam organisiert mit dem MuNo-DanceStudio und vielen Partnern und Freunden aus der Stadt für Kinder, kindische Erwachsene und Tanzmäuse aller Art! Das wird ein Fest!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Unvorhersehbare Spielplanänderungen oder Terminverschiebungen bleiben dem Theater vorbehalten.
Weitere Informationen hier:

Förderer und Sponsoren

Kontakt & Impressum

Theater Meißen, gemeinnützige GmbH
Theaterplatz 15 | 01662 Meißen
Geschäftsführerin Ann-Kristin Böhme

www.theater-meissen.de

Informationen an der Theaterkasse
Di | Fr 10:00-13:00 | 14:00-18:00
Do 15:00-18:00
Telefon 03521-415511
Email kartenservice@theater-meissen.de.

Bildnachweis
Alle Bildrechte – sofern nicht benannt – liegen bei den jeweiligen Künstlern und Veranstaltern.
Cellcanto: Friedemann Thomas, Lafleur: Paul Glaser
Trio Jazzlust: Susann Klauck

Datenschutzerklärung